Call for papers - Interpersonal violence in sports

In der fünften Ausgabe von Sports Psychiatry - Journal of Sports and Exercise Psychiatry setzten wir den Schwerpunkt aufs zwischenmenschliche Gewalt im Sport. Die Prävalenz, Risikofaktoren und psychopathologische Folgen von zwischenmenschlicher Gewalt im Sport sowie Interventionen zur Prävention und Unterstützung von Betroffenen sind dabei interessante und wichtige Diskussionsthemen.

Wir freuen uns über Ihre wissenschaftlichen Beiträge zu diesem Thema bis zum 15. Dezember 2022, ob Originalarbeiten, Review-Artikel, Positionspapiere oder Kommentare. Alle Beiträge werden durch die Redaktion und in einem Peer Review-Verfahren begutachtet.


Voraussichtlicher Zeitplan

  • optional: Voranmeldung eines Beitrags an Herrn Dr. Schmidt
  • bis zum 15. Dezember 2022: Einreichen des vollständigen Manuskripts
  • Erscheinungstermin geplant 1. Quartal 2023

Alle Details zum Call for Papers hier zum Herunterladen oder besuchen Sie https://www.hogrefe.com/ch/zeitschrift/sports-psychiatry


Guest Editors

Ralph Erich Schmidt, PhD
Lehrbeauftragter für Klinische Psychologie, Universität Genf
Psychotherapeut, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
ralph.schmidt[at]pukzh.ch

Carla Edwards, MD
Präsidentin ISSP
Assistant Clinical Professor, Psychiatry & Behavioural Neurosciences, McMaster University
edwardcd[at]mcmaster.ca

Editor-in-Chief

Malte Christian Claussen, MD
Präsident SGSPP
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
malte.claussen[at]pukzh.ch

Schweizerische Gesellschaft für Sportpsychiatrie und -psychotherapie SGSPP